Der Tierschutzverein Falkensee Osthavelland versorgt eine Reihe von Tieren, hauptsächlich Katzen, die aufgrund ihres Alters oder weil Sie halbwild leben und nicht mehr gezähmt werden können schlecht oder gar nicht vermittelbar sind. Diese Tiere werden von den Mitgliedern gefüttert, tierärztlich versorgt und sind alle kastriert.

Möchten Sie einem solchen Tier helfen, können Sie eine Patenschaft für dies Tier übernehmen. Mit einem monatlich festen Betrag von 20,00 € pro Katze finanzieren Sie einen Großteil der Kosten für Futter, Impfungen und wenn nötig tierärztliche Versorgung. Eine Patenschaft kann ganz oder teilweise (ab 5,00 € pro Monat) übernommen werden.

Die Dauer der Patenschaft beträgt mindestens ein Jahr und endet nach Ablauf dieses Jahres oder dem darüber hinaus vereinbarten Zeitraum. Unbefristete Verträge können nach Ablauf des ersten Jahres jeder Zeit mit einer zweimonatigen Kündigungsfrist gekündigt werden. Stirbt das Tier in dem vertraglich vereinbarten Zeitraum, endet die Patenschaft automatisch.

Für die Paten besteht die Möglichkeit, nach Absprache mit der pflegenden Stelle, das Patentier zu besuchen und Informationen über das Tier und dessen Gesundheitszustand einzuholen.


Unsere Tiere


Big Joe

Männlich, ca. 13-15 Jahre alt, kastriert

Big Joe lebt schon viele Jahre in der Pflegestelle „Catcamp“ in Lobeofsund. Als er in die Pflestelle kam, war er sehr menschscheu und hatte einige Wunden und entzündete Ohren. Mit viel Zuwendung und Geduld schenkt er seiner Pflegerin sein ganzes Vertrauen. Er ist (noch) der Chef im Catcamp. Big Joe zeigt inzwischen ein ausgeglichenes Wesen. Besonders liebt er seine Freundin Bibi, die sich auch eine Patin oder Paten wünscht.


Bibi

Weiblich, ca 5 Jahre, kastriert.

Bibi hat eine Patin gefunden! Vielen Dank an Bettina W.!

Bibi lebt von Geburt an in der Pflegestelle Catcamp in Lobeofsund. Wie auch schon ihre Mutter, ist Bibi extrem scheu gegenüber Menschen und Artgenossen. Sie vertraut nur ihrem besten Freund Big Joe (Chefkater im Catcamp) und ihrer Pflegerin. Bibi hat zweimal Kitten geboren und war eine sehr fürsorgliche Mutter. Sie ist ein kleiner Sonnenschein.


Windows

Weiblich, geb. ca 2019, kastriert

Windows lebt in der Streunerscheune und ist eher scheu, doch schon immer neugierig dem Menschen gegenüber. Schnell lernte sie, wenn die Zweibeiner kommen, gibt es Futter! Leider muss sie regelmäßig per Falle gesichert und gegen Flöhe behandelt werden, da sie eine Flohspeichelallergie hat, was zu starkem Juckreiz und Wundlecken führt.  


Mero

Männlich, ca 10-11 Jahre alt, kastriert


Er lebt bereits einige Jahre in der Pflegestelle „Catcamp“ in Lobeofsund und wurde in einem sehr schlechten Zustand im Catcamp aufgenommen. Abgemagert, krank und ängstlich trieb ihn der Hunger aus seiner Deckung. Mit viel Liebe und Geduld gelang es Mero’s Wunden und Krankheit zu heilen. Doch seine Seele kann die Schrecken der Vergangenheit bis heute wohl nicht vergessen. Sein Immunsystem ist sehr instabil. Mero liebt Streicheleinheiten und Zuwendung. Doch er gerät in Panik vor Füßen, die neben ihm aufstampfen. Dann schlägt und fauchte er. Vermutlich wurde er in seiner Jugendzeit misshandelt und getreten. Mero hat sich im Laufe der Jahre gut in das Catcamp-Rudel eingefügt und damit ein zu Hause gefunden, in dem er sich endlich sicher fühlt.


Mohrchen

Weiblich, ca 7 Jahre alt, kastriert


Es wird ein Pate/eine Patin für die Katze Mohrchen gesucht. Sie ist leider sehr ängstlich.


Hilde

Weiblich, Alter unbekannt, kastriert

Update:

Hilde hat eine Patin gefunden! Danke an Frau Ursula H.!
Diese liebe Fellnase ist wild geboren und sehr scheu, lässt sich nicht wirklich anfassen. Vor Angst kratzt und beißt sie. Zudem hat sie leider chronischen Katzenschnupfen.


Paula

Weiblich, Alter unbekannt, kastriert


Diese liebe getigerte Maus ist leider extrem scheu und lässt sich nicht anfassen.


Granger

Weiblich, Alter unbekannt, kastriert

Granger ist eine Streunerin aus der Streunerscheune. Ob sie dort geboren wurde oder sich dort ansiedelte, ist unklar. Sie ist Menschen gegenüber extrem scheu, einzig bei ihrer Pflegeperson lässt sie seit der Kastration, Kontakt bis auf wenige Meter zu und frisst selten auch mal Leckerchen aus der Hand. Granger ist eine klassische Einzelgängerin. Im Sommer ist sie viel unterwegs und nur tageweise an der Scheune. Kündigt sich dann aber lautstark an, um ihre extra Portion geliebten Fisch zu bekommen.  

Sie möchten eine Patenschaft übernehmen?

Rufen Sie uns gerne an Tel. 033232-39303 oder schreiben
einfach ein E-Mail an info@tierschutz-falkensee.de