Was ist eine Tierpatenschaft?
Der Tierschutzverein Falkensee Osthavelland versorgt eine Reihe von Tieren, hauptsächlich Katzen, die aufgrund ihres Alters oder weil Sie halbwild leben und nicht mehr gezähmt werden können schlecht oder garnicht vermittelbar sind. Diese Tiere werden von den Mitgliedern gefüttert, tierärztlich versorgt und sind alle kastriert.
Möchten Sie einem solchen Tier helfen, können Sie eine Patenschaft für dies Tier übernehmen. Mit einem monatlich festen Betrag von 15,00 € pro Katze finanzieren Sie die Kosten für Futter, Impfungen und wenn nötig tierärztliche Versorgung. Eine Patenschaft kann ganz oder teilweise (ab 5,00 € pro Monat) übernommen werden.
Eine Patenschaft wird für einen von Ihnen wählbaren Zeitraum für ein bestimmtes Tier geschlossen. (Mindestdauer 1 Jahr) Die Patenschaft endet mit der vereinbarten Frist. Beim Versterben des Tieres übertragen wir diese auf ein anderes bedürftiges Tier an einer Pflegestelle. Auf Wunsch erhalten Sie aktuelle Informationen und Fotos über ihr Patentier und können es auch, wo dies möglich ist, besuchen und sich selbst über seinen Zustand informieren.
Sollten Sie Interesse an einer Tierpatenschaft haben und weitere Informationen wünschen wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle(033232-39303).
Unsere Tiere

Für die Katze Jürgen wurde ein Pate gesucht und gefunden. Sie (!) ist 1 1/2 Jahre alt und sehr scheu.
Vielen Dank an die neue Katzenpatin Frau M.L. pat

Es wird eine Patenschaft für Kater „Willi“ gesucht. Er wurde am 1.5.2020 geboren und hat leider eine schwere Ataxie; er kommt aber alleine gut zurecht und lebt bei einer Pflegestelle in Nauen.
Aus Wiki: Bei einer Ataxie sind die Bewegungsabläufe der Katze gestört. Eine Ataxie kann ihre Ursachen unter anderem im zentralen oder peripheren Nervensystem haben, auf genetischen Defekten beruhen oder infektiöse Ursachen haben. Die Schädigung des zentralen Nervensystems entsteht oft schon bei der Geburt eines Katzenbabys.

Es wird ein Pate/eine Patin für die Katze Mohrchen – ca. 7 Jahre – gesucht. Sie ist leider sehr ängstlich.

Für die Katze Struppi wurde ein Pate/eine Patin gesucht und nun gefunden. Sie stammt aus einem Kuhstall in Ribbeck, ist ca. 10 Jahre alt und hochgradig allergisch gegen alles. Sie hat daher kaum Fell. Sie lebt in einer Pflegestation in Nauen.
Vielen Dank an die neue Patin und das neue Mitglied Frau Ulrike F.

Lilli
Lilli ist 10 Jahre und hat eine chronische Niereninsuffizienz. Sie benötigt Spezialfutter.

Mucki
Er hat Katzen-Aids und einen unwahrscheinlichen Freiheitsdrang. Er ist in der Pflegestelle am liebsten draußen und wenn man nicht aufpasst, öffnet er sich die Türen alleine. Er hat auch die schlechte Angewohnheit, auch mal etwas zuzubeißen, wenn ihm etwas nicht passt

Hilde
Hat chronischen Katzenschnupfen. Ist wild geboren und sehr scheu, lässt sich nicht anfassen. Kratzt und beißt dann.

Paula
Extrem scheu, lässt sich nicht anfassen.