Tierschutzverein Falkensee-Osthavelland e.V.

Wir helfen Tieren in der Region Havelland

Der Tierschutzverein Falkensee-Osthavelland wurde 1990 gegründet und engagiert sich seit über 30 Jahren ehrenamtlich für Tiere in Not. Wir kümmern uns um Futter- und Pflegestellen, um Katzen in Not zu versorgen, ihnen ein vorübergehendes Zuhause zu bieten. Unser Ziel ist es, Tieren in Not zu helfen, sei es durch Pflege, Vermittlung oder Aufklärung über schlechte Tierhaltung.

Wir setzen uns auch für wild lebende Tiere wie Igel, Eichhörnchen und Vögel ein und helfen ihnen, wieder in die Natur entlassen zu werden. In den letzten Jahrzehnten haben wir zahlreiche Tiere vermittelt und viele frei lebende Katzen kastriert, um das Katzenelend zu verringern. Da wir ausschließlich ehrenamtlich arbeiten, sind wir auf Spenden und Unterstützung angewiesen. Wir freuen uns über jede helfende Hand – bei Tierpflege, Einfangaktionen, Öffentlichkeitsarbeit, Vermittlung oder handwerklichen Tätigkeiten. Gemeinsam können wir noch mehr Tieren helfen!

Termine 2025

17. Mai / 12.00 – 19.00 Uhr
Falkensee „Miteinanderfest“

17. Mai / 11.00 – 16.00 Uhr
Tierschutz-Trödelmarkt,
Goethe-Grundschule Kremmen

24. Mai / 14.00 – 17.00 Uhr
Brieselang BEWEGT sich

12. Juli
Sommerfest Brieselang – 100 Jahre Brieselang


Unsere Futterspendeboxen in der Region

Edeka, Falkensee Wachtelfeld
Edeka Zukunftsmarkt, Nauen
Famila
, Falkensee
Hagebaumarkt-Futterhaus, Nauen
Hellweg, Falkensee
Norma, Friesack
Pflanzenkölle Havelpark, Dallgow
Rewe, Dallgow-Döberitz
(Pfandbonspende)

Futterstellen zur Versorgung freilebender Katzen

Stadt Nauen – 56 Katzen
Nauener Ortsteile – 74 Katzen
Ketzin inkl. Ortsteile – 17 Katzen
Schönwalde-Glien – 2 Katzen


Unterstützen Sie uns mit Ihrer Mitgliedschaft

Wie Sie uns noch unterstützen können

Wir sind Mitglied im  Deutschen Tierschutzbund e.V.
und Landestierschutzverband Brandenburg e.V.

Tierschutzverein Falkensee-Osthavelland e.V. 
IBAN DE65 1605 0000 3810 1177 72 
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam